teatrumvii

Romeo M. + Julia C.: Ende gut, alles gut!

»Romeo M.+Julia C.: Ende gut, alles gut!«

Der schönste Alptraum von Verona… nach Shakespeare/Ionesco

Premiere im Herbst 2023

in Frankfurt und Berlin

/ Aufführungen: → Spielplan

Tybalts Erschlagung durch ihren mutmaßlichen Mörder Romeo M. ist noch frisch. Dennoch plant die Familie Capulet ein aufwändiges Hochzeits-Brimborium ihrer Tochter Juliet mit dem Grafen Paris. Offenbar hat man hier wenig Skrupel, innerhalb kürzester Zeit das Schwarz der Not und Trauer gegen das Weiß des Glücks auszutauschen. Man wird hier den Verdacht nicht los: Die Capulets verachten Tybalt, die allerdings für ihre soziopathischen und leicht sadistischen Neigungen bekannt war. Julia Capulets Schmerzgewitter zeuge, so Lady Capulet in einem Exklusivinterview mit Boa! „von Dummheit nur“. Juliet, so ihre Mutter, weine weniger um Tybalts Tod, als darum, dass ihr Schlächter lebt. Ein schlechter Romeo eben. Doch die Rache dafür kommt, jeder Bürger Veronas solle, was das betrifft, unbesorgt sein. (Lesen Sie weiter auf Seite 5 oder Kommen Sie ins Theater!)

Mit: Alina Alonzova, Vasco Esteves, Jean-Jules Ginter, Lena Heintze, Christian Kuderna, David Ziller, Fabian Rischow, Sascha Weipert u.a.

Fotografie: Steffen Wollmann / Regie: Petr Manteuffel, Sascha Weipert /

Mit Unterstützung von: Theaterhaus Mitte Berlin / Kulturamt Frankfurt am Main //

Continue reading “Romeo M. + Julia C.: Ende gut, alles gut!” »

Schiller’s Queer Robbers – Mein Himmel und meine Hölle

»Schiller’s Queer Robbers – Mein Himmel und meine Hölle«
nach Friedrich Schillers Drama DIE RÄUBER

Vor-Premiere am 27./28./29. September 2023
im Gallus Theater Frankfurt am Main

/ Aufführungen / Performances: → Spielplan

Maximilian, regierender Graf von Moor, hat zwei ungleiche Kinder: Carla und Francis. Francis, von Natur aus garstig, überzeugt ihren Vater davon, dass seine Lieblingstochter Carla eine Hure, Mörderin und Banditin ist. Dieser ist darüber so entsetzt, dass er sich überreden lässt, Carla zu verbannen und zu enterben. Carla, die sich eine Versöhnung erhofft hatte, ist daraufhin so verzweifelt, dass sie sich zur Anführerin einer Räuberbande wählen lässt, die sie aus ihrer idealistischen Sicht für ehrenvoll hält, da die Bande sich für die Armen und Schwachen einsetzt. Als sie merkt, dass einige Mitglieder aus bloßem Vergnügen morden, gerät Carla immer tiefer in einen Teufelskreis von Gewalt und Terror, der ihr den Weg zurück ins bürgerliche Leben versperrt…

Mit: Jettmira Qerimi (Carla/Francis), Bianca Bernt (Hermania/Pastorin Moser/Kosinsky/Schufterle), Norbert Hornauer (Daniel/Razmann/Schwarz), Yvonne Rennert (Spiegelberg), Dieter Schaller (Graf von Moor/Roller/Grimm) sowie: Hannah Krämer-Schuster, Matthias Hock, Hendrik Oschmann u.a. // Text: Friedrich Schiller u.a. / Regie: Sascha Weipert /

Dank an: Heike Bonzelius, Winfried Becker (Gallus Theater Frankfurt) / Alice Nieduzak, Seher Bayram / Gefördert durch die Stadt Frankfurt am Main //

Continue reading “Schiller’s Queer Robbers – Mein Himmel und meine Hölle” »

Der Mensch + die Frau

»Der Mensch & die Frau«
Herren sind herrlich, Damen sind dämlich…

Wiederaufnahme ab Frühjahr 2023 in Frankfurt, Berlin & Bielefeld

/ Aufführungen: → Spielplan

Wissenschaftlich gesehen stammt der Mensch vom Affen ab, wobei genetische Vergleiche gezeigt haben, dass der Mann näher mit den Orang-Utans verwandt ist als mit der Frau. Es stellt sich die Frage: Ist die Frau überhaupt ein Mensch? Und falls ja: Ist Gleichberechtigung gerechtfertigt, oder wäre es besser, wenn Frauen die HERRschaft übernehmen würden?

Mit: Teresa Jacobowitz, Alla Kiperman, Sascha Weipert & Gäste

Text: Sandy Hook, Mark Twain, Luise Schlingmann, George Bernard Shaw, Monty Python, Sascha Weipert u.a. / Fotografie: Steffen Wollmann (Berlin), Eric Lenke (Frankfurt) / Regie: Ingeborg Mammerler, Sascha Weipert, Michaela Menda

Gefördert durch die Stadt Frankfurt am Main // Continue reading “Der Mensch + die Frau” »

Macbeth – When Shall We 3 Meet Again?

»When Shall We 3 Meet Again?«
Shakespeares Hexen spielen MACBETH… / Shakespeare’s witches play MACBETH…

Wiederaufnahme am 18. Nov. Waggonhalle Marburg /

Resumption on Nov. 18th Waggonhalle Marburg /

(in deutscher & englischer Sprache / in German & English)

/ Aufführungen / Performances: → Spielplan

General Macbeth wird von Drei Hexen geweissagt, dass er Than von Cawdor und dann König von Schottland werde. Als Boten die Nachricht bringen, König Duncan hätte Macbeth zum Than von Cawdor ernannt, beschließt Lady Macbeth, dass der zweite Teil der Prophezeiung auch baldigst wahr werden sollte, und treibt ihren Mann an, den König zu ermorden. Macbeth vollzieht den Mord, als Duncan bei ihnen zu Gast ist, und macht sich zum König. Als Mörder diffamiert er Duncans eigenen Sohn Malcolm. Obwohl Macbeth und seine Frau von ihrem Gewissen gequält werden, halten sie mit blutiger Gewalt an der Macht fest…

Mit: Josephine Grindley/Lena Seidl (Erste Hexe/Macduff/Malcolm), Nora Kühnlein (Dritte Hexe/Lady Macbeth) u.a.; als Gast: Matthias Hock (Macbeth), Norbert Hornauer (Tec-Nick) // Idee: Petr Manteuffel / Text: William Shakespeare & Ensemble / Übersetzung: Friedrich Schiller / Fotografie: Mike Lörler / Pressearbeit & Hospitanz: Jason Mayer / Video: Stephan Müller / Licht: Nico Fuellemann / Regie: Sascha Weipert /

Dank an: Kareem Abiodun (Probenfotos: marabiodun@gmail.com), Heike Bonzelius, Winfried Becker, Manuel Oeschger, Ervis Qafa (Gallus Theater Frankfurt), Melanie Schöberl, Lou Siebold, Abraham Teuter (Megalomania Theater Oberrad), rheinmaintv / Gefördert durch die Stadt Frankfurt am Main //

Continue reading “Macbeth – When Shall We 3 Meet Again?” »